Sammlung Zeitungsausschnitte November 2023

Heute habe ich wieder eine abwechslungsreiche Sammlung zusammengestellt:

  1. Zusammen mit 40 Kollegen habe ich von der Handwerkskammer Karlsruhe den Goldenen Meisterbrief für 50 Jahre, bzw. Diamantener Meisterbrief für 60 Jahre nach Erwerb des Meisterbriefs. Der Schwarzwälder Bote berichtet, dummerweise bin ich derjenige, der seinen Meisterbrief schief ins Bild gehalten hat.
  2. Der Bayerische Staatsanzeiger spricht von Politversagen und meint damit, dass viel weniger Wohnungen gebaut worden sind, als geplant und benötigt.
  3. Mit dem Artikel – So kann es nicht weitergehen – meint der Staat, mischen sich zu viele in Angelegenheiten ihrer Bürger ein, betreibt Überwachung und vernachlässigt seine Kernaufgaben, wie Müllabfuhr, Trinkwasserversorgung usw.
  4. Die Deutsche Handwerkszeitung zum Führerschein für Alte und spottet über den Versuch, Autofahren ab 60 Jahren regelmäßig zu überprüfen.Was mich angeht, seit 1955, also seit 68 Jahren, besitze ich meinen Führerschein. In der ganzen Zeit habe ich einen Unfall  verursacht, nicht weil ich zu schnell gefahren bin, sondern weil ich einen Moment unaufmerksam war.
  5. Die Deutsche Bauunternehmerzeitung meint, wir sind am Beginn einer ernsthaften Wirtschaftskrise und meint, es muss gegengesteuert werden, aber nicht mit staatlichen Subventionen.
  6. Ein Leser aus dem Kreis Fulda behauptet, 300 Milliarden für nichts auszugeben und meint damit Kosten für die Grünen-forcierte Umweltpolitik. Inwieweit er Recht hat, kann ich nicht beurteilen. Teile des Schreibens sind aber gut nachvollziehbar, z. B. was der Anteil der deutschen Möglichkeiten angeht.

 

Ich hoffe, dass jemand Zeit findet, das eine oder andere zu lesen und freue mich auf Rückmeldung: Sammlung_November2023

Karl Braun

Sammlung Zeitungsausschnitte Oktober 2023

Beigefügt wieder einige Zeitungsausschnitte zu aktuellen Themen:

  1. Zur Flüchtlingspolitik schreibt der Bayerische Staatsanzeiger „Ampel hör die Signale“, ob die dort gehört werden darf man bezweifeln.
  2. Zur Vorschriftenwut der regierenden Parteien schreibt der Bayerische Staatsanzeiger unter der Überschrift „Vorschriften und Bedenken“
  3. Minister Lauterbach wird dessen beschränkte Sicht vorgehalten und drückt sich damit noch recht milde aus.
  4. Die Junge Freiheit schreibt zum Thema Heizungsgesetz, die jetzt verabschiedete Version ist ein bürokratisches Ungeheuer.
  5. Auch zum Thema Gesetzesreform Asylbewerber äußert sich die Junge Freiheit kritisch und meint man werde den Bock zum Gärtner machen.
  6. Zum Thema Kreiskrankenhäuser je ein Leserbrief von mir und Peter Pfeiffer Haiterbach

Viel Spaß beim Lesen: Sammlung-Zeitungsausschnitte-Oktober2023

 

Berlintour im September 2023, Reisebericht

Im September 2023 habe ich geschäftlich eine große Tour nach Berlin und Umgebung gemacht. Mein Reisebericht möchte ich hier teilen: Berlintour_September_2023

Nutzt verschiedene Quellen!

Wer tagtäglich wie ich eine staatlich subventionierte Tageszeitung liest, bekommt schnell den Eindruck, wir leben in einer heilen Welt.

Beim Konsumieren anderer Medien bekommt man ganz andere Eindrücke.

Dazu einige Beispiele hier zusammengestellt: Nutzt verschiedene Quellen

Mir scheint es wichtig, dass man sich aus verschiedenen Quellen umfassend informiert und sich dann seine eigenen Gedanken macht.

Schreiben an Karl Lauterbach

Auch wenn ich mir nicht viel Hoffnung mache, dass mein Brief an Gesundheitsminister Karl Lauterbach zum Nachdenken anregen wird, habe ich mir die Mühe gemacht die katastrophale Krankenhauspolitik in unserem Landkreis Calw zusammenzufassen. Hier mein Schreiben an den Minister: 120823-Mail-an-Lauterbach

Minister Lauterbach besucht Calw am 31.07.23

Gesundheitsminister Karl Lauterbach besuchte am 31.07.23 zusammen mit SPD-Vorsitzende Saskia Esken den Gesundheitscampus Calw. Obwohl ich von Frau Esken ausgeladen wurde, bin ich dort hingegangen. Meine Eindrücke von der Veranstaltung möchte ich heute teilen. Außerdem füge ich meinem Bericht meine Schreiben an Karl Lauterbach und Saskia Esken bei, über die katastrophale Krankenhauspolitik.

Mein kompletter Bericht hier: 310723-Lauterbach-Besuch-Calw

Mittelstandspreis in Stuttgart am 05.07.2023

Jedes Jahr wird in Stuttgart der Mittelstandspreis für ehrenamtliches Engagement vergeben. In diesem Jahr luden die Veranstalter am 05.07.23 in den weißen Saal im Neuen Schloss ein. Die Firma Karl Braun Innenausbau erhielt eine Urkunde. Der Bericht über die gelungene Veranstaltung möchte ich heute teilen: 050723-Mittelstandspreis-Bericht

Kritische Leserbriefe – AfD und Migrationspolitik

Immer wieder verfasse ich Leserbriefe über unterschiedliche politische Themen. Zwei Themen, bei denen die Meinungen stark auseinander gehen und immer wieder zu heftigen Diskussionen führen ist wohl die AfD und auch die Migrationspolitik.

Dazu möchte ich heute meine Leserbriefe teilen:

a) Warum die AfD einen Aufschwung erlebt: 170623-Leserbrief-AFD-Aufschwung

b) Ein wahres Beispiel aus dem Leben, an dem man sieht, dass unsere Migrationspolitik in die falsche Richtung läuft: 170623-Leserbrief-Migrationspolitik

IIN Versammlung in Haiterbach am 16.06.2023

Am 16.06.2023 lud die IIN zu einer Versammlung ins Logistikzentrum Schuon ein. Wichtige Themen waren unter anderem die Umfahrung Haiterbach und die Verbindungsstraße zwischen Alt-Nuifra und Industriegebiet. Hier der komplette Bericht: 160623-Bericht-Bürgertreff-Haiterbach

IIN Veranstaltung in Calw

Zusammen mit der Bürgeraktion unsere Schwarzwaldbahn (BAUS) und der Bürgerinitiative Gesundheitsversorgung Kreis Calw e.V. veranstaltete die IIN am 24. April 2023 ein Infoabend in Calw – Hirsau. Hier unser umfangreicher Bericht: 210523-Bericht-Veranstaltung-Hirsau

Next Posts